Seit dem 14. Juni 2016 gibt es die Psychedelische Gesellschaft Deutschland. Hervorgegangen aus „Der verbotene Weg“ wollen wir mit dieser Struktur eine neue Richtung einschlagen. Der Pfad des Verbotenen erschien wie eine Sackgasse, obwohl er uns als Durchgang zu einer neuen Ebene gedient hat. Die Aufgabe ist immer noch die gleiche: die Verbreitung von Wissen über die heilbringende Wirkung von Psychedelika. Mit der Gründung dieser Gesellschaft möchten wir der Vision einer unschuldigen und selbstverständlichen Verwendung dieser Heilmittel folgen und uns mit gleichgesinnten Menschen und Strukturen verbinden. Denn Gruppierungen wie diese gibt es auf der ganzen Welt, und die Erforschung von Psychedelika erlebt eine seit ihrer Entdeckung nie dagewesene Renaissance.

Zu den Aufgaben des Vereins gehört die Unterstützung jeglicher Bemühung, die Gesellschaft über die sinnvolle Verwendung von Psychedelika aufzuklären, um deren Nutzen zu mehren und Schaden abzuwenden. Dies umfasst die Verwendung von Psychedelika im Rahmen von psychotherapeutischen Behandlungen (Psycholyse) und als Werkzeug der Selbsterkenntnis, Persönlichkeitsentfaltung und spirituellem Wachstum. Wir wollen sowohl die wissenschaftliche Erforschung weiter anregen und wenn möglich auch mittragen, als auch die Erfahrungen der psychedelischen Subkultur erforschen und für alle Interessierten nutzbar machen.

Viel Arbeit liegt vor uns. Massive politische Hürden, mangelnde Offenheit der Gesellschaft und jede Menge Verwirrung rund um das Thema Drogen stehen unserem Anliegen entgegen. Wir wollen uns aber nicht zu sehr mit den Hürden beschäftigen, sondern mehr mit ihrer Überwindung. Dazu gehört eine beharrliche Aufklärung und Dokumentation über die heilsamen und erhellenden Erfahrungen, die uns diese Substanzen bei einem richtigen Umgang schenken können, und wie diese ins Leben umzusetzen sind. In dieser Phase ist es vor allem der Mut, sich dem Tabu rund um dieses Thema zu stellen und ohne Scheu die gewonnenen Erkenntnisse, welche aus diesen Erfahrungen resultieren, in die Öffentlichkeit zu tragen.

Zur Haltung dieser Vereinigung gehört, dass sie die Benutzung von Psychedelika nicht als eigentlichen Weg verkennt, sondern sie als Werkzeuge betrachtet, die nicht nur den an psychischen Störungen leidenden, sondern auch gesunden Menschen helfen können, in sich selbst Klarheit und Freiheit (wieder) zu entdecken. Natürlich darf man nicht der Illusion verfallen, dass diese Mittel bei jedem Menschen gleich wirken, und dass jeder den gleichen Nutzen daraus ziehen kann. Es ist nämlich viel wichtiger, was wir mit den Substanzen anstellen, als was diese mit uns machen. Dieser Umstand bezeichnet zugleich eine vom üblichen Paradigma abweichende Herangehensweise an die Erforschung von Medikamenten. Betrachtet man normalerweise deren Wirkung möglichst unabhängig von anderen Einflussfaktoren, sind diese bei der Wirkungsweise von Psychedelika absolut entscheidend. Die Umstände und die eigene Haltung gegenüber diesen Mitteln sind das Wesentliche.

Und das Wesentliche, was uns Psychedelika zeigen können, ist die Offenbarung unserer eigentlichen Natur: dass wir soziale und liebende Wesen sind, welche sich im Laufe der Entwicklung ihrer Spezies grotesk verlaufen haben und dringend eine Korrektur in ihrer Lebensweise benötigen, damit eine Welt entstehen kann, die für alle Bewohner lebenswert ist. Psychedelika können uns die inneren Mauern bewusst machen, die wir aufgebaut haben, um uns vor unangenehmen inneren Erlebnissen zu schützen. Aber sie können sie nicht einreißen. Trotz aller Bemühungen bleibt dies eine Entscheidung des Einzelnen und ist keine Sache von Politik und sozialen Strukturen. Deswegen liegt alle Hoffnung für dieses Leben beim Individuum.

Christoph Kahse
Psychedelische Gesellschaft Deutschland e.V.
Pfaffenhofen, 7. Juli 2016

Downloads:
Mitgliedsantrag Psychedelische Gesellschaft Deutschland
Satzung „Psychedelische Gesellschaft Deutschland e.V.“

Warum benutzt Du Psychedelika wie LSD, Psilocybin, Meskalin oder MDMA? Was sind Deine Erfahrungen?

Wir OUTEN uns und stehen zu den heilsamen und erhellenden Momenten, die uns diese Werkzeuge bei richtigem und achtsamen Umgang schenken können. Mit der Aktion #PsychedelicsBecause, #WarumPsycholyse wollen wir irrationalen Ängsten und Vorurteilen gegenüber diesen Substanzen neu begegnen und zu einer nüchternen aber auch leidenschaftlichen Auseinandersetzung anregen.

Mach mit und schicke und Deine persönliche Videobotschaft!

#WarumPsycholyse
#PsychedelicsBecause

Anschrift:

Psychedelische Gesellschaft Deutschland

Königsberger Str. 17

D – 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Hier kannst Du Deine Newsletter-Settings ändern: