Aktuelles
Welt im Rausch
Steuern wir auf eine Rausch-Gesellschaft zu? Legalisierung wird ein globaler Großtrend – und führt zu einem veränderten Bewusstsein des Selbst und der Gesellschaft. – Ein Auszug aus dem Zukunftsreport 2019. Mehr lesen... Quelle: Welt im Rausch
München 09.-11.11.2018 – VT-Woche
133. Verhaltenstherapiewoche vom 09. bis 11.11.2018 in München Thema der Eröffnungsveranstaltung am 09.11.2018: Nutzen und Schaden von psychotropen Substanzen in der Psychotherapie Die Anwendung von serotonergen Halluzinogenen wie Lysergsäure-Diethylamid (LSD) und...
It’s coming home – LSD feiert in Basel Jubiläum und Revival – TagesWoche
Freaks und Forscher würdigen dieser Tage das 75-Jahre-Jubiläum des ersten Selbstversuchs von LSD-Entdecker Albert Hofmann. Doch Basel ist nicht nur Geburtsstube des Mythen-umrankten Moleküls. Dank neuester Forschung könnte die Substanz bald ein weltweites Revival...
Von der Droge zum Heilmittel? LSD ist wieder in – aber diesmal bei Medizinern (SRF).
Verschrien als Hippiedroge lag das Potenzial von LSD in der Medizin lange brach. Seit Kurzem wird wieder mehr geforscht. Selbst die Entdeckung seiner halluzinogenen Wirkung kann dem Zufall zugeschrieben werden. Als der Chemiker Albert Hofmann im April vor 75 Jahren...
«LSD schüttelt das Gehirn einmal durch» | NZZ
"Wenn die wissenschaftliche Literatur zeigt, dass Substanzen wie MDMA, Psilocybin oder LSD bei bestimmten psychischen Erkrankungen möglicherweise wirken, und wir das nicht weiter untersuchen und den Zugang in einem kontrollierten Umfeld schaffen, dann fördern wir den...
Drogen in der Medizin: Rausch auf Rezept – Deutschlandfunk
"Es gibt in der Psychotherapie einen großen Hunger nach neuen effektiven Methoden, es ist dringend notwendig, diesen Menschen mit professioneller Ausbildung und Supervisionen zu begegnen, damit solche Vorstellungen von Allheilmitteln verschwinden und damit sie lernen,...
INTEGRATION CIRCLES: Bewusstseinskultur für eine Mental Health (r)evolution – Akademie für Soziales Lernen & Bildungsinnovation – betterplace.org
Die MIND Foundation INTEGRATION CIRCLES unterstützen Menschen mit außergewöhnlichen Bewusstseinserfahrungen dabei, das Beste aus ihren Erlebnissen zu machen und mögliche Schäden zu minimieren. Das Projekt wird 2018/19 pilotiert und evaluiert. 1/3 der Bevölkerung weist...
LZESH-Studie – Eine Untersuchung der Langzeiteffekte von serotonergen Halluzinogenen (Psychedelika)
Für eine wissenschaftliche Untersuchung in den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychopharmakologie und Neuropsychologie werden Personen im Alter von 18 bis 50 Jahren mit deutscher Muttersprache gesucht, die Erfahrungen mit der Einnahme von serotonergen...
Psychotherapie: Drogentrips mit Heilwirkung – Spektrum.de
Forscher testen LSD, Psilocybin und MDMA im Einsatz gegen psychische Erkrankungen Lange galten Drogen wie LSD, Psilocybin und MDMA als verpönt. Nun schöpfen Forscher zunehmend Hoffnung, dass sie gegen Ängste, Depressionen und Traumata helfen könnten. Quelle:...
Halluzinogene – auf mystischen Pfaden zu einem besseren Menschen?
Kann man durch den Konsum bestimmter halluzinogener Substanzen wie LSD und Psilocybin tatsächlich zu einem moralisch verantwortlicheren, glücklicheren und sozialeren Wesen werden? Halluzinogene werden in vielen Kulturen bereits seit Jahrhunderten, unter anderem in...
Psychedelische Drogen: Halluzinierte Selbstheilung – Tagesspiegel
Eine Liane, ein Sud und die Ängste schwinden? Noch wird erforscht, ob die Droge Ayahuasca mehr hilft als schadet. Quelle: Psychedelische Drogen: Halluzinierte Selbstheilung - Wissen - Tagesspiegel
MDMA-Therapie erhält beschleunigtes Zulassungsverfahren
Wie die kalifornische „Multidisciplinary Association For Psychedelic Studies“ MAPS am Samstag, den 26.08.2017 in einer Presseerklärung mitteilte, erhält die MDMA-gestützte Psychotherapie zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) die sogenannte „Breakthrough Therapy Designation“ durch die „Food And Drug Administration“ (FDA). In dieser MDMA-gestützten Psychotherapie werden psychotherapeutische Techniken mit drei Anwendungen von MDMA als pharmakologisches Adjunkt kombiniert.
Die Legalisierung von MDMA als Therapiemittel rückt näher
Vice hat mit einem Teilnehmer der ersten erfolgreichen Versuche gesprochen. Er hat sein altes Leben bereits zurück. James sagt, dass er durch eine MDMA-unterstützte Psychotherapie seine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) lindern konnte. Vor drei Jahren hat er...
Freigabe von Rauschmitteln: „Verlogene Trennung zwischen legalen und illegalen Drogen“ – WELT
Ungefährliche Drogen gibt es nicht. Dennoch plädiert Drogen- und Präventionsexperte Henrik Jungaberle für die partielle Freigabe. Die bessere Kontrolle des Schwarzmarkt ist nur eines seiner Argumente. Quelle: Freigabe von Rauschmitteln: „Verlogene Trennung zwischen...
Psychedelic Science 2017
Vom 19. bis 24. April findet in den USA, genauer im Oakland Marriott City Center in Oakland in Kalifornien die Psychedelic Science 2017 statt. Auf dieser internationalen Konferenz werden sich Wissenschaftler aus der ganzen Welt zusammenfinden, um sich über die neueste...
„Magic Mushrooms“: Rauschpilze als Wunderwaffe gegen Depressionen – WELT
Professor Roland Griffiths, der die Studie an der Johns Hopkins University leitete, zeigt sich überrascht von den positiven Ergebnissen. „Ich war am Anfang skeptisch, dass diese Droge lang anhaltende Veränderungen hervorrufen könnte“, sagte er. Aber die Patienten...
Eine Mini-Dosis LSD zur Arbeit
Im Silicon Valley erhofft man sich von kleinen Mengen LSD mehr Kreativität. Auch in der Schweiz setzen einige die Hippiedroge im Arbeitsalltag schon gezielt ein. Quelle: Eine Mini-Dosis LSD zur Arbeit
Stiftungsinitiative „MIND – Foundation for Psychedelic Science“ – FINDER Institute for Prevention Research
Henrik Jungaberle Der deutschsprachige Raum (und Europa) braucht eine Organisation, die dabei hilft Forschung, Therapie und Prävention rund um die psychedelische Erfahrung professionell zu organisieren. Am 26. November 2016 wurde MIND – European Foundation for...
Rauschmittel: In Berlin wächst die Zahl der Anbieter für Ayahuasca-Events | Berliner Zeitung
Traumata, Blockaden und Ängste würden zutage gefördert, sagt Don Roberto, der sich bei dem Prozess als eine Stütze sieht, die durch diese Erfahrungen hindurchhilft. Er geht von einem Teilnehmer zum nächsten, beruhigt, singt, reicht Tabak. Er sei aber weder Guru noch...
Empathy Drug? Ecstasy Should Be Studied in Clinical Research, Doctors Say
Ecstasy should be studied to understand the roots of empathy and sociality, and as potential treatments for disease, two psychiatrists argue. Quelle: Empathy Drug? Ecstasy Should Be Studied in Clinical Research, Doctors Say