Wir leiten hiermit den Aufruf zu einer qualitativen Untersuchung zum Thema substanzunterstützte Therapien weiter. Die Forschungsarbeit wird nicht von der Psychedelischen Gesellschaft durchgeführt. Bei Interesse könnt Ihr Euch mit Charis Heidenreich in Verbindung setzen. 

Liebe Leser/innen der Psychedelischen Gesellschaft Deutschland e.V.,

mein Name ist Charis Heidenreich und ich bin Studentin an der Medical School Berlin. Ich studiere im vierten Semester „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ und habe mich im Rahmen meiner Masterarbeit für das Thema LSD und Psychotherapie entschieden. Mein Interesse ist dahingehend, dass ich herausfinden möchte, welche Möglichkeiten und Grenzen diese Art der psychotherapeutischen Behandlung bietet. Dafür möchte ich gerne qualitative Interviews mit Personen führen, die schon Erfahrungen mit der substanzunterstützenden Methode sammeln konnten. Die Länge des Interviews ist zwischen 30-40 Minuten und da ich wohnhaft in Berlin bin, würde ich mit Ihnen per Telefon oder Skype Interviews führen wollen, falls Sie nicht in der selben Stadt leben.

Mir ist bewusst, dass dies ein kontroverses Thema ist, welches stark diskutiert wird. Ich möchte natürliche Ihre Privatsphäre schützen und habe dementsprechend eine Verschwiegenheitserklärung, so wie eine Einverständniserklärung vorbereitet. Die aufgezeichneten Interviews werden nur von mir angehört und zur Auswertung ausgenutzt. Alle Daten, die ich erhebe und nutze, werden anonymisiert und lassen auf keine Person rückschließen.

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Sie mich unterstützen und ich 3 bis 5 Probanden zusammen bekomme.

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus. Falls sie Fragen haben, können Sie sich gerne bei mir melden.

Name: Charis Heidenreich
Email: charis2612@hotmail.de
Universität: Medical School Berlin, Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin

Mit ganz lieben Grüßen
Charis Heidenreich

Datenschutz-Übersicht
Psychedelische Gesellschaft Deutschland

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.